Posts

Echo der Seele - Projektion Teil 2: Träume, Illusionen und Erwartungen

     Projektion auf den Partner   Wenn wir uns verlieben lernen wir unseren " Traumpartner" kennen. Alles scheint zu passen - er ist der Richtige. Nichts kann das noch toppen.  Wir haben viele Gemeinsamkeiten, finden uns gegenseitig toll und anziehend.  Einfach die große Liebe.   Es ist nicht nur, weil wir uns am Anfang besonders Mühe geben um zu gefallen.   Jeder von uns hat eine perfekte Vorstellung seines Partners in sich.  Wie er aussieht, wie er sich gibt. Einfach das Komplettpaket des Traumpartners. Wir vermischen das, was wir sehen, mit dem, was wir uns wünschen. Wir haben die "rosarote Brille" auf. Wir projizieren unsere Wünsche   Doch warum fällt meist nach ein paar Monaten der Schleier? Warum sagt man: "Die rosarote Brille ist weg", "wir sind nicht mehr auf Wolke 7" Die projizierten Bilder verschwinden. Wir sehen wieder klar. Nun zeigt sich ob man wirklich zusammen passt.    Die Projektion auf den Partner hat noch ei...

Echo der Seele - Glaube - wie er zu mir fand

Ich war nicht auf der Suche. In meiner Familie war der Glaube an etwas Höheres, Größeres nie ein Thema. Ich wurde mein ganzes Leben so erzogen, nur das zu vertreten, was sich  der Verstand erklären konnte. Das, was ich sah, hörte und anfassen konnte. An das was mir gelehrt wurde. Es gab nur schwarz und weiß. Da, und nicht da.  Beweisbar - nicht beweisbar. Und das war für mich vollkommen okay. Ich kannte ja nichts anderes.  Mit diesem Gedanken wurde ich erwachsen.  Und nicht nur das - ich wurde älter und älter...   Doch das war nur die eine Seite in mir.  Mein Verstand. Doch es gibt da ja noch mehr, auf das man sich verlassen sollte - sein Bauchgefühl .  Seine Intuition.  Ich spürte, dass das nicht alles sein konnte. Dass es mehr geben muß - zwischen Himmel und Erde - zwischen Wissen und Glauben - zwischen Denken und Fühlen.  Aber diese Gedanken waren in meinem Umfeld damals nicht erwünscht.  Vielleicht nicht mal in mir.    Doch...

Echo der Seele - Projektion Teil 1: Gedanken, die aus unserem Schatten kommen

Wir alle kennen das. Jemand sagt etwas - und wir denken sofort: "War das jetzt auf mich bezogen?" Oder wir beobachten eine Situation, ziehen unsere eigenen Schlüsse - und merken manchmal später, dass es doch ganz anders war.   Wir alle machen das. Wir intepretieren, wir projizieren, wir beziehen Dinge auf uns. Manchmal unbewusst, manchmal weil wir gerade sensibel sind. Oder weil uns etwas unbewusst an etwas in uns erinnert, das wir lieber nicht fühlen möchten.  Und genauso passiert es andersrum:  Andere sehen in uns etwas, das garnicht zu uns gehört. Etwas, das mehr mit ihnen selbst zu tun hat als mit uns Mit ihren Ängsten.  Ihren alten Geschichten. Ihren offenen Wunden.   Sie hören etwas heraus, das wir garnicht gesagt haben. Oder sie sehen etwas in uns, das in Wirklichkeit in ihnen selbst liegt.   Und plötzlich stehen wir mitten in einem Gefühl, das gar nicht unseres ist.   Und manchmal ist es gar keine Frage von Missverständnis oder Sensibilität. ...

Nachklang - Worte die bleiben

Manche Gedanken kommen erst dann, wenn der Weg schon ein Stück gegangen ist. Sie tauchen auf, wenn es still wird - wenn man nicht mehr sucht, sondern beginnt zu spüren. Die folgenden Kapitel erzählen nichts Neues – und doch zeigen sie etwas, das vorher verborgen war. Es sind Worte aus der Tiefe. Berührungen, Erkenntnisse, innere Bewegungen . Sie sind durch die Veränderung in mir gewachsen. Und sie werden erst nach und nach spürbar. Vielleicht findest du dich in diesen Worten wieder. Vielleicht spürst du etwas, das du selbst lange nicht fühlen konntest.   Nimm mit, was dich stärkt und dir hilft, zu verstehen.     Hier findet ihr die: "Echos meiner Seele"  👉 https://meinlichtreiseblog.blogspot.com/2025/06/echo-der-seele-schmerz.html   👉 https://meinlichtreiseblog.blogspot.com/2025/06/echo-der-seele-einsamkeit.html   👉 https://meinlichtreiseblog.blogspot.com/2025/06/echo-der-seele-innerer-kampf.html   👉 https://...

Echo der Seele - Schmerz

Wir alle kennen ihn - den emotionalen, seelischen Schmerz. Er kommt mal still und schleichend, mal laut und mit voller Wucht. Es ist das Gefühl der Entbehrung – etwas wichtiges verloren zu haben, das zu dir gehörte. Oder nie bekommen zu haben , wonach man sich sehnt.    Vielleicht trauerst du um einen geliebten Menschen, Vielleicht fühlst du dich nicht verstanden. Vielleicht erlebst du Zurückweisung oder innere Zerrissenheit. Vielleicht hast du die Wahrheit erkannt, von der du dachtest, du kennst sie längst. Eines bleibt aber immer gleich: Du fühlst ihn – und er verändert dich. Du beginnst, Mauern um dich zu errichten, um dich zu schützen. Du nimmst ihn als deinen Feind wahr. Doch schau genauer hin. Warum ist er da? Was will er dir sagen? Nicht jeder Schmerz zeigt sich sofort. Manchmal spürst du ihn erst, wenn du innehältst. Der Schmerz, der IHN und mich von Anfang an verbunden hatte - nicht gesehen werden. Alles zu tun - und ...

Echo der Seele - Berührungen des Herzens

Eigentlich war es ein Tag wie jeder andere. Die Arbeit war getan. Ich war gerade dabei, meinen Arbeitsplatz etwas aufzuräumen und meinen PC herunterzufahren. Nun war alles aus. Nur der Monitor hatte noch Strom. Doch als ich auch ihn ausschalten wollte, begann ein Spiel mit Farben. Ein Wechsel, synchron mit dem Sekundentakt meiner Wanduhr. Von weiß, rot, grün, blau hin zu schwarz. In Endlosschleife. Das war das erste Mal, das ich so etwas sah. Ich spürte im selben Moment, dass dies kein technischer Fehler war. Es war ein Impuls. Ich überlegte nicht lange und fragte laut: „Bist du das?“ Ich musste schmunzeln und sagte weiter: „ Was ist denn jetzt schon wieder nicht richtig ?“ Plötzlich musste ich sogar lachen. Ich nahm es so hin und schaltete den Monitor aus. Am Fenster meiner Büroräume hielt ich noch einmal kurz inne. Ich sah dem Bewegen der Zweige im Wind zu - als ich plötzlich etwas spürte . Es begann wie ein Kribbeln an mei...